NUM3RUS
Über NUM3RUS
Philosophie
Consulting
Fact Base Sourcing
Expertise
Expertise Startseite
Strategie
Verhandlungsvorbereitung
Verhandlungsführung
Übergang
Kontrolle
Abdeckung
Geografische Abdeckung
Team
Fernando Fernandez
Tom Reuner
Josh Krischer
Kenn Walters
Eugene Neethling
DSGVO
Startseite DSGVO
Leistungskategorien
Kompetenzen
Rapid Assessment
Leistungsbausteine
Anforderungen
Datenschutzbeauftragte
Bussgeldrechner
Referenzen
Kontakt
NUM3RUS
Über NUM3RUS
Philosophie
Consulting
Fact Base Sourcing
Expertise
Expertise Startseite
Strategie
Verhandlungsvorbereitung
Verhandlungsführung
Übergang
Kontrolle
Abdeckung
Geografische Abdeckung
Team
Fernando Fernandez
Tom Reuner
Josh Krischer
Kenn Walters
Eugene Neethling
DSGVO
Startseite DSGVO
Leistungskategorien
Kompetenzen
Rapid Assessment
Leistungsbausteine
Anforderungen
Datenschutzbeauftragte
Bussgeldrechner
Referenzen
Kontakt
Startseite
DSGVO
Leistungsbausteine
Datenschutz
Startseite
Leistungskategorien
Kompetenzen
Rapid Assessment
Leistungsbausteine
Anforderungen
Datenschutzbeauftragte
Bussgeldrechner
Kontakt
NUM3RUS Deutschland
Carmenstrasse 9
40549 Düsseldorf
+49 (0) 211 171 8756
Leistungsbausteine externer Datenschutzbeauftragter (DSB)
LDI NRW
Datenschutz.de
Berliner Beauftragte für Datenschutz und Informationsfreiheit veröffentlicht Jahresbericht 2022
Berliner Beauftragte für Datenschutz und Informationsfreiheit veröffentlicht Jahresbericht 2022
Die Berliner Beauftragte für Datenschutz und Informationsfreiheit (BlnBDI), Meike Kamp, hat heute ihren Jahresbericht für das Jahr 2022 vorgestellt. Auf 170 Seiten informiert sie darin über die wichtigsten Beratungen und Verfahren sowie maßgebliche Bußgeldfälle aus dem vergangenen Jahr. Meike Kamp: „Im Jahr 2022 beschäftigten uns erneut die Folgen der Corona-Pandemie, etwa in mehreren Bußgeldfällen gegen … Weiterlesen Berliner Beauftragte für Datenschutz und Informationsfreiheit veröffentlicht Jahresbericht 2022
Created on:
22.May 2023 | 11:35
22.May 2023 | 11:35
„Licht und (digitaler) Schatten“ – Prüfung zum Datenschutzniveau an 50 niedersächsischen Schulen
„Licht und (digitaler) Schatten“ – Prüfung zum Datenschutzniveau an 50 niedersächsischen Schulen
Pressemitteilung der Landesbeauftragten für den Datenschutz Niedersachsen vom 17.05.2023 Im vergangenen Jahr 2022 hat die niedersächsische Landesdatenschutzbeauftragte Barbara Thiel insgesamt 50 allgemeinbildende Schulen und Berufsschulen geprüft. Das Ergebnis dieser Prüfung liegt jetzt vor. Demnach sind die niedersächsischen Schulen in den Bereichen Datenschutzbeauftragte, Verzeichnisse von Verarbeitungstätigkeiten, Datenpannen- und Löschkonzepte überwiegend zufriedenstellend aufgestellt. „Dieses Ergebnis“, so Barbara … Weiterlesen „Licht und (digitaler) Schatten“ – Prüfung zum Datenschutzniveau an 50 niedersächsischen Schulen
Created on:
17.May 2023 | 12:22
17.May 2023 | 12:22
Tätigkeitsbericht Datenschutz 2022 vorgelegt
Tätigkeitsbericht Datenschutz 2022 vorgelegt
Pressemitteilung der Sächsischen Datenschutz- und Transparenzbeauftragten vom 16.05.2023 Die Sächsische Datenschutz- und Transparenzbeauftragte (SDTB) Dr. Juliane Hundert hat am Dienstag in Dresden ihren Datenschutz-Tätigkeitsbericht für das zurückliegende Jahr vorgestellt. Auf über 230 Seiten sind die Schwerpunkte der Datenschutzaufsicht, Statistiken, Hinweise zur Auslegung der Datenschutz-Grundverordnung, zur Sanktionspraxis und Datenschutz-Rechtsprechung zusammengefasst. Facebook-Fanpages in der Kritik Im Berichtszeitraum … Weiterlesen Tätigkeitsbericht Datenschutz 2022 vorgelegt
Created on:
16.May 2023 | 09:45
16.May 2023 | 09:45
105. Tagung der Konferenz der unabhängigen Datenschutzaufsichtsbehörden: Beschäftigtendatenschutz, KI bei der Polizei, Funkwasserzähler, Souveräne Cloud
105. Tagung der Konferenz der unabhängigen Datenschutzaufsichtsbehörden: Beschäftigtendatenschutz, KI bei der Polizei, Funkwasserzähler, Souveräne Cloud
Pressemitteilung der Konferenz der unabhängigen Datenschutzaufsichtsbehörden des Bundes und der Länder vom 11.05.2023 Unter der Leitung der Landesbeauftragten für Datenschutz Schleswig-Holstein, Dr. h. c. Marit Hansen, hat sich die Konferenz der unabhängigen Datenschutzaufsichtsbehörden des Bundes und der Länder (Datenschutzkonferenz) auf ihrer Tagung am 10. und 11. Mai 2023 intensiv zu aktuellen datenschutzpolitischen Themen ausgetauscht. Neben … Weiterlesen 105. Tagung der Konferenz der unabhängigen Datenschutzaufsichtsbehörden: Beschäftigtendatenschutz, KI bei der Polizei, Funkwasserzähler, Souveräne Cloud
Created on:
12.May 2023 | 07:50
12.May 2023 | 07:50
Alles, was Du über Datenschutz wissen willst, einfach erklärt – Das Jugendportal Youngdata mit neuem Webauftritt
Alles, was Du über Datenschutz wissen willst, einfach erklärt – Das Jugendportal Youngdata mit neuem Webauftritt
Pressemitteilung der Konferenz der unabhängigen Datenschutzaufsichtsbehörden des Bundes und der Länder vom 10.05.2023 Nach dem Relaunch zeigt sich das Jugendportal der Datenschutzaufsichtsbehörden des Bundes und der Länder www.youngdata.de in komplett neuer Gestaltung. Die Website wurde grundlegend überarbeitet und an das heutige Nutzungsverhalten Jugendlicher angepasst. Insbesondere wurde sie für den schnellen mobilen Zugriff über das Smartphone … Weiterlesen Alles, was Du über Datenschutz wissen willst, einfach erklärt – Das Jugendportal Youngdata mit neuem Webauftritt
Created on:
10.May 2023 | 09:48
10.May 2023 | 09:48
BvD e.V.
Landtag wählt Prof. Dr. Tobias Keber zum LfDI Baden-Württemberg
25.May 2023 | 07:53
3. International DPO Day: Dachverband EFDPO weist auf DSBs als Schlüsselfaktor für erfolgreiche Umsetzung der neuen Digitalgesetzgebung hin
24.May 2023 | 09:45
Jetzt reinhören: Podcast von den BvD-Verbandstagen
23.May 2023 | 11:24
„Menschen, Daten, Sensationen – Rudis Bericht aus dem Datenzirkus, ergänzt um Franks Zugabe (KW 18-20/2023)“
22.May 2023 | 22:43
Nur für BvD-Mitglieder: Kostenfreie Service-Hotline für datenschutzrechtliche Erstberatung
16.May 2023 | 12:47