NUM3RUS
Über NUM3RUS
Philosophie
Consulting
Fact Base Sourcing
Expertise
Expertise Startseite
Strategie
Verhandlungsvorbereitung
Verhandlungsführung
Übergang
Kontrolle
Abdeckung
Geografische Abdeckung
Team
Fernando Fernandez
Tom Reuner
Josh Krischer
Kenn Walters
Eugene Neethling
DSGVO
Startseite DSGVO
Leistungskategorien
Kompetenzen
Rapid Assessment
Leistungsbausteine
Anforderungen
Datenschutzbeauftragte
Bussgeldrechner
Referenzen
Kontakt
NUM3RUS
Über NUM3RUS
Philosophie
Consulting
Fact Base Sourcing
Expertise
Expertise Startseite
Strategie
Verhandlungsvorbereitung
Verhandlungsführung
Übergang
Kontrolle
Abdeckung
Geografische Abdeckung
Team
Fernando Fernandez
Tom Reuner
Josh Krischer
Kenn Walters
Eugene Neethling
DSGVO
Startseite DSGVO
Leistungskategorien
Kompetenzen
Rapid Assessment
Leistungsbausteine
Anforderungen
Datenschutzbeauftragte
Bussgeldrechner
Referenzen
Kontakt
Startseite
DSGVO
Leistungsbausteine
Datenschutz
Startseite
Leistungskategorien
Kompetenzen
Rapid Assessment
Leistungsbausteine
Anforderungen
Datenschutzbeauftragte
Bussgeldrechner
Kontakt
NUM3RUS Deutschland
Carmenstrasse 9
40549 Düsseldorf
+49 (0) 211 171 8756
Leistungsbausteine externer Datenschutzbeauftragter (DSB)
LDI NRW
Datenschutz.de
BfDI fordert Einhaltung der Grundrechte bei Chatkontrolle
BfDI fordert Einhaltung der Grundrechte bei Chatkontrolle
Pressemitteilung des Bundesbeauftragten für den Datenschutz und die Informationsfreiheit vom 29.07.2022 Der BfDI, Prof. Ulrich Kelber, kritisiert den aktuellen Verordnungsentwurf der EU-Kommission zur Prävention und Bekämpfung des sexuellen Missbrauchs von Kindern: „Die sogenannte Chatkontrolle bietet kaum Schutz für Kinder, wäre aber Europas Einstieg in eine anlasslose und flächendeckende Überwachung der privaten Kommunikation.“ Der Europäische Datenschutzausschuss … Weiterlesen BfDI fordert Einhaltung der Grundrechte bei Chatkontrolle
Created on:
1.Aug 2022 | 06:41
1.Aug 2022 | 06:41
900.000 Euro Bußgeld gegen Kreditinstitut wegen Profilbildung zu Werbezwecken
900.000 Euro Bußgeld gegen Kreditinstitut wegen Profilbildung zu Werbezwecken
Pressemitteilung der Landesbeauftragten für den Datenschutz Niedersachsen vom 28.07.2022 Die Landesbeauftragte für den Datenschutz (LfD) Niedersachsen hat gegen ein Kreditinstitut eine Geldbuße in Höhe von 900.000 Euro festgesetzt. Der Bußgeldbescheid ist noch nicht rechtskräftig. Das Unternehmen hatte Daten aktiver sowie ehemaliger Kundinnen und Kunden ohne deren Einwilligung ausgewertet. Dazu analysierte es das digitale Nutzungsverhalten und … Weiterlesen 900.000 Euro Bußgeld gegen Kreditinstitut wegen Profilbildung zu Werbezwecken
Created on:
28.Jul 2022 | 12:46
28.Jul 2022 | 12:46
1,1 Millionen Euro Bußgeld gegen Volkswagen
1,1 Millionen Euro Bußgeld gegen Volkswagen
Datenschutzverstöße im Rahmen von Forschungsfahrten Pressemitteilung der Landesbeauftragten für den Datenschutz Niedersachsen vom 26.07.2022 Die Landesbeauftragte für den Datenschutz (LfD) Niedersachsen hat gegen die Volkswagen Aktiengesellschaft eine Geldbuße nach Art. 83 Datenschutz-Grundverordnung (DS-GVO) in Höhe von 1,1 Millionen Euro festgesetzt. Grund sind Datenschutzverstöße in Zusammenhang mit dem Einsatz eines Dienstleisters bei Forschungsfahrten für ein Fahrassistenzsystem … Weiterlesen 1,1 Millionen Euro Bußgeld gegen Volkswagen
Created on:
26.Jul 2022 | 12:46
26.Jul 2022 | 12:46
Gemeinsam für mehr Medienbildung im Norden
Gemeinsam für mehr Medienbildung im Norden
Gemeinsame Pressemitteilung des Hamburgischen Beauftragten für Datenschutz und Informationsfreiheit und des Landesbeauftragten für Datenschutz und Informationsfreiheit Mecklenburg-Vorpommern vom 20.07.2022. Die Datenschutzaufsichtsbehörden Hamburg und Mecklenburg-Vorpommern haben in einer bundesweit bisher einmaligen Aktion gemeinsam Projektgelder des EU-Programms „Citizens, Equality, Rights and Values“ (CERV) beantragt und bewilligt bekommen. Ziel des EU-Programms ist, den Datenschutz für Eltern erlebbar und … Weiterlesen Gemeinsam für mehr Medienbildung im Norden
Created on:
20.Jul 2022 | 10:40
20.Jul 2022 | 10:40
Berliner Datenschutzbeauftragte prüft Auftragsverarbeitungsverträge von Webhostern
Berliner Datenschutzbeauftragte prüft Auftragsverarbeitungsverträge von Webhostern
Pressemitteilung der Berliner Beauftragten für Datenschutz und Informationsfreiheit Die Berliner Beauftragte für Datenschutz und Informationsfreiheit (BlnBDI) kontrolliert die datenschutzrechtlichen Musterverträge, sogenannte Auftragsverarbeitungsverträge, zwischen Webhostern aus Berlin und deren Kund:innen. Auch die Datenschutzaufsichtsbehörden aus Niedersachsen, Rheinland-Pfalz, Sachsen, Sachsen-Anhalt und Bayern (LDA) beteiligen sich an dieser koordinierten Prüfung. Viele Organisationen betreiben ihre Internetseite oder ihren Online-Shop über … Weiterlesen Berliner Datenschutzbeauftragte prüft Auftragsverarbeitungsverträge von Webhostern
Created on:
19.Jul 2022 | 10:02
19.Jul 2022 | 10:02
BvD e.V.
„Menschen, Daten, Sensationen – Rudis Bericht aus dem Datenzirkus, ergänzt um Franks Zugabe (KW 31/2022)“
8.Aug 2022 | 13:06
BvD, Stiftung Datenschutz und DIHK laden ein: Data Act – Was kommt auf die Wirtschaft zu?
8.Aug 2022 | 11:12
Get Ready: Datenschutz für Koordinatoren – Ihr Termin für ein 3-tägiges Online-Seminar
3.Aug 2022 | 10:15
BvD-Fortbildungen im August & September
2.Aug 2022 | 08:07
„Menschen, Daten, Sensationen – Rudis Bericht aus dem Datenzirkus, ergänzt um Franks Zugabe (KW 30/2022)“
31.Jul 2022 | 20:53